Cybersecurity mit Weitblick: Wie LINK11 mit KI und digitaler Souveränität den DDoS-Angriffen trotzt
Im Gespräch mit Lisa, Unternehmenssprecherin von LINK11, wird schnell klar: Cybersecurity ist mehr als ein Trend – sie ist essenziell für die digitale Zukunft von Unternehmen. LINK11 ist ein spezialisierter Anbieter für DDoS-Schutz und Netzwerk-Sicherheit mit Sitz in Deutschland und globaler Reichweite. Der Fokus liegt auf innovativer Abwehr von Bedrohungen durch intelligente Angriffe – insbesondere durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Botnetze.
Lisa berichtet über ihren Werdegang von der Finanzkommunikation über Wissenschaftskommunikation an der TU Darmstadt hin zur Cybersecurity. Dort entdeckte sie ihre Begeisterung für IT-Sicherheit – ein Bereich, der heute mehr denn je im Zentrum unternehmerischer Verantwortung steht.
Explodierende Bedrohungslage: DDoS-Angriffe nehmen rasant zu
Laut dem „European Cyberthreat Report“ von LINK11 stiegen DDoS-Angriffe von 2023 auf 2024 um beachtliche 137 %. Diese Attacken sind nicht nur häufiger, sondern auch raffinierter geworden: Moderne Angriffe kombinieren verschiedene Vektoren (Layer 3/4 und Layer 7) und reagieren adaptiv auf Abwehrmechanismen. Das macht konventionellen Schutz zunehmend wirkungslos.
Künstliche Intelligenz: Schlüssel zur effektiven Abwehr
LINK11 setzt auf KI und Machine Learning, um diese Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu stoppen. Das System analysiert Datenmuster, unterscheidet gute von bösartigen Bots und lernt kontinuierlich aus weltweiten Angriffen. Diese skalierbare, intelligente Technologie ermöglicht es Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – mit maximaler Kontrolle und minimaler Störung.
Digitale Souveränität und Datenschutz: Made in Germany
Ein entscheidender Vorteil: LINK11 bietet „Cybersecurity Made in Germany“ mit Datenverarbeitung innerhalb Europas. Das Scrubbing – also das Herausfiltern schadhafter Datenpakete – erfolgt DSGVO-konform in europäischen Rechenzentren. Für viele Unternehmen gewinnt das Thema digitale Souveränität an Bedeutung, insbesondere seit geopolitischen Spannungen wie dem Ukraine-Krieg und dem zunehmenden Einfluss großer US-Tech-Konzerne.
Tech Riders Event: Austausch mit Mehrwert
Im Rahmen des Tech Riders Events spricht Lisa auf dem ISO-Panel über die Wichtigkeit von Kontrolle in einer digital unsicheren Welt. Sie betont, dass automatisierte Lösungen notwendig sind, um Business Continuity zu gewährleisten. Das Event bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch praxisnahe Diskussionen zwischen IT und IT-Security – eingebettet in ein lockeres Festival-Format mit Networking.
Fazit: LINK11 – Innovation, Sicherheit und Verantwortung
LINK11 zeigt, dass effektive Cybersecurity heute ein Zusammenspiel aus Technologie, Strategie und Vertrauen ist. Mit einem starken Fokus auf KI, Datenschutz, europäische Standards und Kundenorientierung positioniert sich das Unternehmen als führender Anbieter im Kampf gegen moderne Bedrohungen. Entscheider, CISOs und CEOs profitieren von einem verlässlichen Partner, der nicht nur schützt, sondern auch Perspektiven aufzeigt – für eine resiliente digitale Zukunft.
Keinen Code für eine kostenlose Teilnahme? Kein Problem! Als Fachbesucher im Anwenderkreis wirst du von unserem Partner CLOUDPILOTS eingeladen. Melde dich einfach für unseren Newsletter an, und wir senden dir deinen persönlichen Freicode zu.
Jetzt noch das Ticket sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verpass nicht DAS IT-Event des Jahres
Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Code für kostenlosen Eintritt: TRSTOP25
Ein Tag voller Impulse, die dich und dein Team wirklich weiterbringen.