





Keinen Code für eine kostenlose Teilnahme? Kein Problem! Als Fachbesucher im Anwenderkreis wirst du von unserem Partner CLOUDPILOTS eingeladen. Melde dich einfach ganz unten auf der Seite für unseren Newsletter an, und wir senden dir deinen persönlichen Freicode zu.

Köln/ Hürth, 03.-04. Juli 2025

TechRiders Summit – Europas Plattform für digitale Souveränität und IT-Strategie
Der TechRiders Summit bringt IT-Entscheider, Technologie-Pioniere und Vordenker zusammen, um die strategischen Herausforderungen der digitalen Zukunft zu diskutieren. Alle Vorträge und Diskussionen finden auf Deutsch statt.
⬤ Strategie trifft Innovation
KI, Cybersecurity, Kostenoptimierung und digitale Souveränität – welche Weichen müssen Unternehmen heute stellen?
⬤ Plattform für Austausch und Inspiration
KI gestützte Keynotes, Panels und Networking mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – für klare Impulse zur digitalen Agenda.
⬤ Technologien, die Handlungsfreiheit schaffen
Auf der Expo und auf der Bühne präsentieren etablierte Anbieter und Startups ihre zukunftssicheren Lösungen für eine souveräne und resiliente IT-Zukunft.
Das Sommerfestival der IT-Entscheider













































































Darum solltest du den TechRiders Summit nicht verpassen.

Inspirierende Vorträge:
Vordenker und IT-Expert:innen zeigen, wie Unternehmen durch Innovation, Sicherheit und Effizienz ihre IT-Infrastruktur fit für die Zukunft machen.

Austausch auf Augenhöhe:
Triff Entscheider:innen und Fachleute – und komm mit ihnen ins Gespräch über Herausforderungen, Lösungen und Chancen der digitalen Zukunft.

Kontroverse Panels:
Strategische Themen treffen auf starke Meinungen: In unseren Panels diskutieren Expert:innen offen, kritisch und auf Augenhöhe über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Zukunft.

Expo:
Technologieanbieter, Start-ups und Beratungen präsentieren ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Cloud, Security, Blockchain und Infrastruktur-Management.
Moderatorin – Christiane Stein
Nachrichten Gesicht (ex-n-tv) & LinkedIn Top-Voice,
Technologie-Expertin – Digitalisierung, KI/AI & Cybersecurity

“Der TechRiders Summit bringt Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen – für einen Austausch auf Augenhöhe und einen ganzheitlichen Blick auf strategische IT-Themen.
Keine KI- oder Security-Bubble, sondern ein Event für digitale Souveränität, Resilienz und zukunftsfähige Technologien.”
Topic Clusters

Zukunft gestalten: Mit Technologie zum Vorsprung
Innovative Technologien sind der Schlüssel zu neuen Geschäftsmodellen und nachhaltigem Erfolg. Wie Unternehmen durch KI, Blockchain, Quantencomputing und mehr ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Blockchain, autonome Systeme, Quantencomputing, Metaverse, Continuous Integration & Deployment.

Digitale Resilienz und Souveränität für kritische Geschäftsprozesse
Wie Unternehmen ihre IT so aufstellen, dass sie Cyberrisiken trotzt, gesetzlichen Anforderungen gerecht wird und auch in Krisenzeiten verlässlich funktioniert.
Schwerpunkte: IT-Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Governance, Business Continuity, KRITIS/NIS2.

Effizienz steigern. Ressourcen gewinnen. Erfolg sichern.
Mit modernen IT-Strategien zu mehr Performance: Wie Automatisierung, Cloud und DevOps helfen, Prozesse zu verschlanken und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Schwerpunkte: Cloud-Technologien, Containerisierung, Automatisierung, IT-Kosteneffizienz, DevOps, Managed Services.

🔴 Jetzt die Impuls-Webcasts anschauen!
Agenda
03/07/2025
Main Stage
Main Stage Welcome
The Grand Kick-off
Weckruf für Europas digitale Zukunft: Der digitale Kampf um Freiheit & Wahrheit


Yes, we can: Innovationskraft, Vision, Tech aus Deutschland & Europa



Privacy, Power & Progress – Gesellschaftliche Tech-Challenges




Europas große Wetten für die souveräne Zukunft


Expo & Food Zone
Airfield
Take your Time

Main Stage
Mega-KI-Thema
Europäische Digitale Souveränität: Drahtseilakt zwischen Abhängigkeit und Autonomie im CIO-Realitätscheck

AI: vom Hype zum unternehmensweiten Betriebssystem


8ra. Digital. Souverän. Europäisch. – Das EU-Kommissionsprojekt zur Cloud-Infrastruktur der Zukunft

Quantensprung aus dem Labor in die Wirtschaft: wenn Rechner das Rechnen neu erfinden


Selbst bauen bis vertraunsvoll buchen – fünf Wege zu digitaler Souveränität




AI-Village
Wenn KI laufen lernt – Warum Physical AI jetzt durchstartet


Sustainability meets CFO – Wenn Umweltziele zur Bilanzfrage werden

Datenräume als Ökosystem der Zukunft: die Logik vernetzter Wertschöpfung am Beispiel Catena-X

Innovation unter Kontrolle: Innovation im Spannungsfeld von Regulierung am Beispiel des Gesundheitswesens



Die stille Macht über Europas Souveränität: Warum IP-Adressen, Domainnamen und Routing politische Sprengkraft haben.

KI-Optimierung von Verkehrsströmen

Airfield
Cleared for Takeoff – Die Startup Pitch-Session am Airfield




AI Avatare – Die neue Realität der effizienten Mensch-Maschine-Interaktion

Smart Compliance – Wie KI Regeltreue automatisiert
10 incident fuckups: Kommunikation zwischen Schweigen, Shitstorm und Schadensbegrenzung


Digitaler Himmel über Europa – Wie Satelliten Ihre IT-Infrastruktur jetzt resilient und unabhängig machen

Zurück in die Private Cloud: Warum wir unsere Daten von den digitalen Gutsherren zurückholen müssen

Expostage
Überlegenheit von KI-Agenten gegenüber klassischen KI-Sprachmodellen
Zielscheibe Infrastruktur – Cybersecurity in der realen Wirtschaft

AI Act, Datenschutz. Update, SCHREMSIII, was kommt?

Pack & Go – Best Practices für portable Workloads gegen Vendor-Lock-in
From Freefall to First Class: Der Reality-Check für Ihre Cloud Journey


KI Content Made in Europe – geht doch! Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht bei genAI

Coffee Break
Main Stage
Always On: Die unsichtbare Firewall der Zukunft
Cloud first. Mensch im Fokus: Die digitale Transformation
Strategie trifft Innovation
Von der Kohle zur KI



AI-Village
Blockchain – Vertrauen, Transparenz, Dezentralität: Von der Währung zur Wertschöpfung

Der unsichtbare Sog zum Größten – was passieren muss für echten Wettbewerb in der IT

Open Source als Souveräne Strategie
Effizient, sicher und digital souverän – IT-Strategien für den Staat von morgen

Airfield
Keine Zero-Days nötig: Wenn Nachlässigkeit zur größten Schwachstelle wir

Vom Buzz zur Business-Lösung: Der Weg zur produktiven KI

CISOs-Panel: Relevanz der CISOs


Beyond SOC: Cyberabwehr im Zeitalter von KI und Advanced Threats
Expostage
KI-Strategie – aber ohne Chaos
Cybersecurity: KI in Angriff und Verteitigung

Zero-Trust & AI Defense
IT-Security für KRITIS – Strategien, Standards und Schutzmechanismen


Airfield
Cloud-Strategien für den Mittelstand: sind Multi-Cloud und hybride Modelle unnötige Komplexitätstreiber?


Geschlossene Systeme öffnen – Die Evolution zur Plattform


Ab 19:00 Uhr TechRiders Party
04/07/2025
AI-Village
Welcome Back & Day 1 Recap
CIO Breakfast & Impulse: Herausforderungen im Fokus – Kurze Impulse. Offene Diskussionen. Deine Themen im Mittelpunkt.
Verabschiedung & Ausklang
Referenten
Das erwartet dich in Köln
80 +
Speaker
30+
Aussteller und Partner
25+
Stunden Programm
500+
Teilnehmer

Location - Euronova Campus
Jetzt TechRiders auf LinkedIn folgen!
Für wen ist der TechRiders Summit?

CIOs und IT-Manager:
Führungskräfte, die für die strategische Ausrichtung und den Aufbau effizienter IT-Strukturen verantwortlich sind.

Compliance-Manager:
Spezialisten, die dafür sorgen, dass sensible Daten geschützt und gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllt werden.

CISOs und IT-Security-Experten:
Verantwortliche für die Umsetzung sicherer IT-Infrastrukturen und den Schutz vor Cyberbedrohungen – mit dem Ziel, die digitale Resilienz des Unternehmens zu stärken.

CDOs, Innovationsmanager und Entwickler:
Führungskräfte und Spezialisten, die maßgeblich an der Umsetzung neuer Technologien und digitaler Innovationen beteiligt sind.

















Noch offene Fragen? Zum Event, zur Location oder zum Aussteller-Paket?
Dann kontaktiere uns direkt hier.




Fordere hier deinen Freicode an >>>
Keinen Code für eine kostenlose Teilnahme? Kein Problem! Als Fachbesucher im Anwenderkreis wirst du von unserem Partner CLOUDPILOTS eingeladen. Melde dich einfach für unseren Newsletter an, und wir senden dir deinen persönlichen Freicode zu.